IServ-Stundenplanung: digitalen Stundenplan erstellen
Veröffentlicht am 12.05.2025
Alle Fächer, Klassen, Lehrkräfte und Räume optimal zu verteilen ist ein logistisches Meisterwerk. 🤯 Unterstützung gibt es mit unserem kostenlosen Modul »Stundenplanung«, das eng an das digitale IServ-Klassenbuch geknüpft ist. Damit erstellen Sie Stundenpläne von Anfang an ohne Kollisionen und sparen dabei jede Menge Zeit!
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie das Modul im Handumdrehen installieren, wichtige Grunddaten für Ihre Planung eintragen und dann die digitale Stecktafel nutzen. 💪
🎬 Erklärvideo zum Import eines Stundenplans (z. B. von Untis):
https://iserv-akademie.de/hilfe/stundenplan-in-das-iserv-klassenbuch-importieren-z-b-untisv
🎬 Erklärvideo zum Übertragen eines bereits existierenden Stundenplans (z. B. einer analogen Stecktafel): https://iserv-akademie.de/hilfe/stundenplan-von-der-stecktafel-ins-iserv-klassenbuch-uebertragen
🔧📘 Schriftliche Anleitungen zur Stundenplanung gibt es in unserer IServ-Doku: https://doku.iserv.de/modules/dsa-timetabling/
🔧🗓️ Die Doku zum Stunden- und Vertretungsplan ist hier: https://doku.iserv.de/modules/dsa-timetable/
Kapitelüberblick im Video:
00:00 Überblick
01:33 Installation der Module
03:03 Vorbereitung Grunddaten im »Stundenplan«
06:30 Ergänzung Grunddaten in »Stundenplanung«
15:21 Digitale Stecktafel
18:55 Stundenplanentwurf abschließen & aktivschalten
20:37 Weitere Hinweise und Zusammenfassung