Das IServ-Klassenbuch testen: Tipps für Admins
Veröffentlicht am 11.04.2025
Das digitale IServ-Klassenbuch bringt viele neue Arbeitsabläufe für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen mit. Deshalb ist es natürlich sinnvoll, das Klassenbuch vor der Produktivnutzung ausgiebig zu testen und vorab alle Funktionen auszuprobieren.
Im ersten Teil des Videos lernen Sie, wie Sie die Module als Admin installieren und die Rechte und Systemkonfiguration einstellen. Denn: Während der Testphase sollten ja noch nicht alle Benutzer auf das Klassenbuch und die Abwesenheitsverwaltung zugreifen können – vor allem noch nicht die Eltern.
Im zweiten Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell eine Testklasse mit fiktiven Schülerinnen und Schülern anlegen können. Diese könnten z. B. so benannt werden:
Anton Apfel-Test
Brit Berger-Test
Charlyne Christen-Test
Dori Dreier-Test
Emil Eindhoven-Test
Frida Freitag-Test
Gustav Grone-Test
Hanna Hohekamp-Test
Ida Iselt-Test
Jonas Jung-Test
Karoline Kreszinski-Test
Lisa Leine-Test
Max Merten-Test
Nina Nauen-Test
Olaf Offenbach-Test
Pia Pfeis-Test
Quynh Quang-Test
Rio Reisert-Test
Susanna Schmidt-Test
Toni Tammendorf-Test
Undine Ullrich-Test
Vivianne Vahrenkamp-Test
Wilma Wolter-Test
Yvonne Yanko-Test
Zahid Zdodos-Test
🎬 Erklärvideo zum Einrichten eines bereits existierenden Stundenplans: https://iserv-akademie.de/hilfe/iserv-klassenbuch-einrichten-stundenplan
🔧📘 Schriftliche Anleitungen zum Klassenbuch gibt es in unserer IServ-Doku: https://doku.iserv.de/modules/dsa-classregister/
🔧🗓️ Die Doku zum Stunden- und Vertretungsplan ist hier: https://doku.iserv.eu/modules/dsa-timetable/
Kapitelüberblick im Video:
00:00 Überblick
01:03 Installation der Module
02:34 Rechte
04:24 Systemkonfiguration (Eltern)
05:26 Testklasse mit Testschüler(innen) erstellen
06:55 Stundenraster anlegen
07:41 Neuen Unterricht im Klassenbuch hinzufügen
08:47 Weitere Hinweise zum Testen